Autor: info
-
Erfolgreiche 3. Kleiderbörse im Mehrgenerationenhaus
Am vergangenen Wochenende fand im Mehrgenerationenhaus Schneidlingen bereits unsere 3. Kleiderbörse für Baby- und Kinderbekleidung statt – und sie war wieder ein voller Erfolg! In liebevoller Vorbereitung hatten unsere Organisatorinnen unzählige Kleidungsstücke, Spielsachen, Schuhe und Accessoires sortiert und nach Größen geordnet. Vom Strampler über den Schneeanzug bis hin zu Gummistiefeln war alles dabei. Zahlreiche Besucherinnen…
-
Neue Böden, neue Türen – unser Mehrgenerationenhaus erstrahlt! ✨🚪
Der zweite Bauabschnitt im Mehrgenerationenhaus Schneidlingen ist fertig – und wir sind begeistert vom Ergebnis! Dank der Leader-Fördermittel der EU konnten wir alle Fußböden im Haus komplett erneuern. Der alte Belag ist rausgeflogen, und jetzt sorgt frisches, strapazierfähiges Linoleum in allen Räumen für ein modernes und freundliches Ambiente. Auch die Innentüren und Schwellen wurden vollständig…
-
🌞 Frühjahrsputz mit Herz – Hark the Park 2025 in Schneidlingen 🌿
Am Sonntag, dem 13. April, war es wieder so weit: Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurde der Schneidlinger Park beim traditionellen „Hark the Park“ aus dem Winterschlaf geholt. Über 30 große und kleine Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um gemeinsam anzupacken – mit Harken, Schippen, Schubkarren und jeder Menge Tatkraft. In nur drei Stunden…
-
Hark the Park 2025
Am 13.04.2025 wollen einige fleißige Mitglieder unseres Vereins dem Schneidlinger Park eine Frühjahrskur verpassen und suchen dafür noch fleißige Mitstreiter. Kommt ab 9 Uhr gerne in den Park, wir freuen uns über jede Hilfe! Wer sich vorab bereits ankündigen möchte, kann das gerne über unsere bekannten Möglichkeiten (WhatsApp, Mail, Soziale Medien) tun!
-
Halloween im Schneidlinger Park – Ein Fest zum Gruseln und Staunen
Halloween im Schneidlinger Park – Ein Fest zum Gruseln und Staunen Am 31. Oktober war es soweit! Pünktlich um 17 Uhr öffnete sich die gruselige Welt des Halloween-Fests im Schneidlinger Park, und was für ein Spektakel es war! Der Verein Hecklingen – gemeinsam Zukunft gestalten hatte keine Mühen gescheut, den Park in eine düstere Schauerlandschaft…
-
Hallo Welt!
Am 07.06.2024 erblickt unsere neue Website das Licht der Welt. Bleibt dabei und seid gespannt, wie sie sich nach und nach wieder mit Leben füllt. Danke für euer Verständnis und eure Unterstützung!
-
Sommerfest 2021 in Schneidlingen
Wir haben ein Sommerfest mit gleichzeitigem Tag der offenen Tür im und um das Mehrgenerationenhaus Schneidlingen durchgeführt. Eingeladen waren aufgrund der Pandemiesituation alle Mitglieder und deren Angehörige. Bei Kaffee und Kuchen wurde angeregt gesprochen und sich zu neuen Ideen rund um das Haus ausgetauscht. Die Kinder hatten ebenfalls ihren Spaß. Wir bedanken uns bei allen,…
-
Fördermittel für Küche bewilligt
Die geplante Gemeinschaftsküche, in unserem Mehrgenerationenhaus, in der Koch- und Backkurse stattfinden sollen und in der gemeinsam mit Kindern gekocht und gebacken werden soll, kann umgesetzt werden. Für das Küchenprojekt müssen wir 9.999,00 Euro ausgeben. 7.999,20 Euro bekommen wir gefördert und die restlichen rund 2.000 Euro müssen wir selber aufbringen. Wer uns dabei mit einer…
-
Mehrgenerationenhaus – Kapitel 1
Aufräumen, durchfegen, aussortieren – aller Anfang ist schwer, aber nur so kann es funktionieren. Wie manche bereits gelesen haben, ist unser Projekt „Mehrgenerationenhaus für Hecklingen“ in der LEADER Prioritätenliste auf Platz 1 gelandet! Unser Verein ist mittlerweile Pächter der ehemaligen Grundschule von Schneidlingen, die zum eben genannten Gebäude umgebaut werden soll, und während die formalen…
-
Zweiter Platz beim Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis!
Wir dürfen erneut einen Preis entgegennehmen. Mit unseren Mikroprojekten konnten wir eine weitere Jury von unserer Vereinsarbeit überzeugen und sind sehr stolz darauf. Auf der Website schreibt der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.v.: Mit Trommelwirbel und Applaus gehen 2000 Euro und der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2021 an Hecklingen – gemeinsam Zukunft gestalten e.V. Was tun, wenn…